Kinder-Sportkurse (Schuljahr 2025 / 2026)

Kinder möchten sich bewegen – Kinder sind ständig in Bewegung!

Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich. Kinderturnen unterstützt die ganzheitliche gesunde Entwicklung von Kindern und beugt Problemen vor, die mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht werden. Wir vom TSV Neckartenzlingen fördern diesen Bewegungsdrang auch im kommenden Schuljahr wieder mit sieben Turnkurs-Angeboten für Kinder zwischen eineinhalb Jahren bis zur einschließlich fünften Klasse.

Durch Übungen und Bewegungsparcours werden Motorik, Gleichgewichtssinn, Orientierungsvermögen und Koordination spielend gefördert, in kleinen Spielformen erfolgt ein erster Kontakt zu Regeln im Sport. All das hat zudem auch einen positiven Effekt auf das Selbstvertrauen und Sozialverhalten der Kinder.

Folgende Turngruppen werden im Schuljahr 2025/2026 angeboten:

  • Unser Familienturnen richtet sich an Kinder, die zwischen 1,5 und 4 Jahre alt sind, zusammen mit Eltern, Großeltern… und evtl. mit bis zu 5 Jahre alten Geschwisterkindern turnen (Stichtag: September 25). Jedes Kind muss angemeldet werden und sollte eine Betreuungsperson an der Seite haben.
    Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
    Familienturnen 1 – montags, 15:50-17:00 Uhr (Start: 15.09.25)
    Familienturnen 2 – montags, 17:00-18:00 Uhr (Start: 15.09.25)
    Familienturnen 3 – mittwochs, 17:00-18:00 Uhr (Start: 17.09.25)

Diese Kurse finden ohne Begleitung statt:

  • Sportmäuse sind Kinder im vorletzten Kindergartenjahr (SJ 25/26), die bereits alleine turnen wollen. Der Kurs findet mittwochs von 16:00 – 17:00 Uhr statt (Start: 17.09.25).
  • Sporttiger sind Vorschulkinder (SJ 24/25).
    Ihr Turnen bieten wir donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr an (Start: 25.09.25).
  • Sportdinos sind die Erst- und Zweitklässler (SJ 25/25). Sie turnen donnerstags von 17:30 – 19:00 Uhr (Start: 25.09.25).
  • GANZ NEU! Sportkids outdoor, Dritt-, Viert- und Fünftklässler (SJ 25/26) treffen sich draußen für ein ganzheitliches und vielfältiges Bewegungsangebot. Weg vom klassischen Sportartenkanon und vom Wettkampfgedanken hin zu gemeinschaftlichem Spaß, Spiel und Sportlerleben. Die Kurse im Herbst, Frühjahr und Sommer finden donnerstags von 15:15 – 16:15 Uhr statt (Start Herbstkurs: 18.09.25).

Alle Turnstunden werden in der Auwiesen-Turnhalle am Neckartenzlinger Schulzentrum durchgeführt. Treffpunkt für die Sportkids Outdoor ist der Waldparkplatz Eichwasen (am Waldkindergarten).

Die Gruppen-Leitungen übernehmen, durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB) lizenzierte Übungsleiter.

Alle Teilnehmer sind über die Sportversicherung des TSV versichert.

Kursgebühren

Für das Familienturnen, die Sportmäuse und Sporttiger erheben wir für das gesamte Schuljahr (40 Sportwochen je 60 Min.)
… für Kinder mit TSV-Mitgliedschaft 30 € / Kind
… für Gäste 100 € / Kind.

Für Sportdinos beläuft sich der Beitrag für das gesamte Schuljahr (39 Sportwochen je 90 Min.)
… für Kinder mit TSV-Mitgliedschaft auf 40 € / Kind
… für Gäste auf 145 € / Kind.

Die Kursgebühr für den Herbstkurs der Sportkids Outdoor beträgt (10 Sportstunden je 60 Minuten)
… für Kinder mit TSV-Mitgliedschaft 20 € / Kind
… für Gäste 45 € / Kind.
Im Frühjahr 2026 starten weitere Outdoorkurse für Sportkids.

Neu: Bei den Kursgebühren der sechs KiTu-Angebote ist der Unkostenbeitrag für das beliebte Laternenlaufen im Herbst bereits enthalten.

Die Anmeldung erfolgt online (unter https://tsvneckartenzlingen.pw-cloud.de) und ist freigeschaltet

  • für Kinder mit TSV-Mitgliedschaft ab 6. Juni 2025 (18:00 Uhr)
  • für Gäste ab 22. Juni 2025 (18:00 Uhr)

Vorgehen bei der Anmeldung

  1. sofern noch nicht geschehen: jedes teilnehmende Kind (nicht die Eltern) einmalig separat REGISTRIEREN. Wir empfehlen die Registrierung bereits eine Woche vor dem Anmeldestart vorzunehmen. Diese Registrierung hinterlegt die für die Anmeldung notwendigen Daten in unserem System und bedeutet keine Mitgliedschaft im Verein.
  2. Unter KURSVERWALTUNG den entsprechenden Kurs auswählen und das Kind / die Kinder buchen.

Eine Mitgliedschaft im TSV kann ebenfalls auf dieser Plattform unter `MITGLIED WERDEN` beantragt werden.

Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail an: kitu@tsv-neckartenzlingen.de